![Da dampft und brodelt es: (v. l.) Rudolf Keuper, Friedrich Klingenthal, Uli Schaub, Heinz Sonntag, Manfred Werner und Andreas Breithaupt (Sälzerkollegium) stellen in einer großen Pfanne das historische Salzsieden vor.]()
Salzkotten. Auf der gesperrten Bundesstraße flanieren, zwischendurch die Angebote der Einzelhändler begutachten oder zuschauen wie die Mitglieder vom Sälzerkollegium das Salz wie zu alten Sälzer Zeiten in der Pfanne sieden. Beim Sälzerfest des Verkehrsvereins wurde für kleine und große Besucher eine Menge geboten. So strömten gestern viele Besucher in die Innenstadt. Wie es sich für eine alte Salzstadt gehört, stand gestern nicht nur das Salzsieden auf dem Kütfelsen im Mittelpunkt...