Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Salzkotten
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live

Salzkotten: Prinzessin wird in Bonbons aufgewogen

$
0
0
Salzkotten. Nach dem gelungenen großen Büttenabend in Salzkotten stehen die nächsten wichtigen Termine in der Karnevalszeit in Salzkotten an. Das Prinzenwiegen findet am Samstag, 22. Februar, im Minipreis-Center Salzkotten statt. Dort wird die Karnevalsprinzessin Reinhild II. Schröder gegen Bonbons für die Karnevalsumzüge ausgewogen. Ab 10.31 Uhr sorgt der Karnevalsverein für ein kleines Rahmenprogramm. Um 11.11 Uhr wird es dann für die Prinzessin ernst, sie muss auf die Wage...

Salzkotten-Thüle: "Himmel und Hölle" in Thüle

$
0
0
Salzkotten-Thüle. Der große Büttenabend der Thüler Karnevalsabteilung "half un half" startet am Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr in der Thüler Mehrzweckhalle. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr und dem Motto "Himmel und Hölle". Nach einer "happy hour" von 18 bis 19.11 Uhr unter musikalischer Begleitung durch das Senne Duo & Elisa Müller beginnt das bunte Bühnenprogramm mit über 100 Akteuren aus Thüle und Umgebung. Für das beste Kostüm gibt es einen Preis...

Salzkotten-Upsprunge: Im März startet das Jubiläumskonzert

$
0
0
Der Vorstand: Christofer Becker (hinten v. l.), Stefan Gausemeier, Christian Salmen, Jürgen Kirchhoff, Markus Salmen, Tim Dutkowski sowie Franz-Josef Burs (vorn v. l.), Niklas Wehmeier, Verena Böddeker, Nina Tröster, Heike Kirchhoff, Christina Hake-Salmen, Peter Bornemann.Salzkotten-Upsprunge. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2013 durch den Geschäftsführer Markus Salmen, der besonders die erfolgreiche musikalische Gestaltung des Neujahrsempfangs der Stadt Salzkotten mit der Partnerkapelle aus Mauerstetten in Erinnerung rief, folgten die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder, die Erfreuliches zu verkünden hatten. So konnte der stellvertretende Geschäftsführer Christofer Becker am vergangenen Sonntagabend von 16 Neuanmeldungen im Verein sowie...

Salzkotten: Prinzen ermittelt und Vorstand gewählt

$
0
0
Titelträger: Thomas Meschede (Jungschützenmeister), Maurice Nillies (Schülerprinz), Timon Gehrmann (Jugendprinz, v. l.).Salzkotten-Niederntudorf. Die St. Antonius Schützenbruderschaft Niederntudorf hat verschiedene Schießwettbewerbe durchgeführt und ihren Vorstand neu gewählt. Hier die Ergebnisse des Bruderschaftsschießen - jeweils in der Reihenfolge von Platz 1-3: Jugend passiv: Johannes Krois Alex Füchtenschnieder, Dominik Tölle. Schützen aktiv: Tobias Montag, Ralf Peters, Thomas Peters. Schützen passiv: Gregor Segin, Burkhard Michel, Dirk Schifferdecker. Altersschützen aktiv aufgelegt: Josef Lupitzki...

Salzkotten: "Gegen Entmündigung müssen wir uns wehren"

$
0
0
Bei der Vorbereitung des Informationsmaterials: Silvia Bunte (vorn v. l.) und Kathrin Gubitz, CDU-Bürgermeisterkandidat Ulrich Berger und der Stadtverbandsvorsitzende Diethelm Krause.Salzkotten. Die Salzkottener Christdemokraten mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Ulrich Berger haben sich umfassend mit der Neufassung des LEP auseinandergesetzt. Sie befürchten, dass die Entwicklungschancen ihrer Stadt stark beschnitten werden. Ihrer Einschätzung nach wird in der Neufassung des Landesentwicklungsplanes, die als Rechtsverordnung nicht im Parlament beraten wird, den berechtigten Interessen der Städte und Ortschaften nicht der notwendige Raum eingeräumt...

Salzkotten: "Nacht der Nächte" lockt nach Scharmede

$
0
0
Salzkotten-Scharmede. Am Samstag, 22. Februar, startet um 19.31 Uhr (Einlass ab 18.31 Uhr) in der Schützenhalle Scharmede die "Nacht der Nächte", der Große Galaabend des Karnevalvereins Blau-Weiss 1974. Der Präsident des Vereins und Moderator des Abends, Raimund Schlüter, wird in bewährter Manier durch das Programm führen. Tänzerische Akzente setzen an diesem Abend neben den Scharmeder Balletts (Garde- und Showballett, Jugendballett Step-by-step, Männerballett Dancing Tigers) auch das...

Salzkotten: Sälzer bleiben beim "Nein"

$
0
0
Salzkotten (ag). Mit einer deutlichen Mehrheit von CDU, SPD und FDP hat sich am Donnerstagabend der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Salzkotten gegen den Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans (LEP) der rot-grünen Landesregierung gestellt. Die Stadt unterstützt auch die so genannte Detmolder Erklärung, die sich mehrheitlich im Regionalrat bei der Detmolder Bezirksregierung gegen die Landespläne ausspricht. Auch die gemeinsame Resolution der Stadt Geseke und des Kreises Paderborn gegen die...

Salzkotten: Kamelle für das Prinzenpaar

$
0
0
Christian Steiling übergibt Bonbons schaufelweise: Darüber freuen sich Christina (v. l.) und Michael Appelbaum sowie Martin Herbst, Rainer Wellige und Andreas Berg.Salzkotten. Wenn am Sonntag, 2. März, der Karnevalsumzug durch Scharmede rollt, wird es vom Prachtwagen des Prinzenpaares herab Bonbons regnen. Dass der Kamellenregen in diesem Jahr noch ergiebiger ist, liegt an einer Spende des Raiffeisen-Marktes Salzkotten. Mehrere Säcke mit Süßwaren übergab der Marktleiter Christian Steiling dem Karnevalverein Blau-Weiss 1974 Scharmede. Darüber freut sich neben dem Vorstand vor allem das amtierende Prinzenpaar Christina und Michael Appelbaum...

Salzkotten: Sicherheitsbedürfnis soll Vorrang haben

$
0
0
Salzkotten (NW). Der gemeinnützige Verein Licht ins Dunkel Salzkotten hat am 13. Februar an den Rat der Stadt Salzkotten nach § 24 Gemeindeordnung NRW den Antrag gestellt, die in den Gebieten der Stadt Salzkotten eingeführte Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung rückgängig zu machen und somit in den Nachtstunden eine ununterbrochene Beleuchtung des gesamten Stadtgebietes zu gewährleisten. Der Vorsitzende des Vereins, Andreas Holzwarth, verwies zur Begründung des Antrags auf Gespräche mit...

Salzkotten-Thüle: Narrenvolk in Raketenlaune

$
0
0
Begeisterten: Die Tänzerinnen wirbelten durch die Zuschauerreihen und über die Bühne.Salzkotten-Thüle (cs). Auch in dieser Session wollte der Thüler Karnevalsverein "half un half" den Karnevalisten des Ortes eine Rakete nach der anderen bescheren. Am Samstagabend präsentierten die Jecken beim großen Büttenabend ein buntes Programm in der Mehrzweckhalle. Unter dem Motto "Himmel und Hölle" präsentierte die Vereinsgemeinde des Ortes ihre Sketche und Tanzshows. Der Vereinsvorstand kam passend mit roten Hörnern und langer Teufelsmähne...

Salzkotten: Samba in der Schützenhalle

$
0
0
Gemeinsamer Samba: Mit flottem Hüftschwung und akrobatischen Flugeinlagen begeisterte die Tanzgruppe Brasil Dance das Scharmeder Narrenvolk beim Gala-Abend.Salzkotten-Scharmede. In wenigen Monaten beginnt in Brasilien die Fußballweltmeisterschaft, im Scharmeder Karneval herrschte schon an diesem Wochenende rhythmisches Flair vom Zuckerhut. Bei Gala-Abend in der Schützenhalle freuten sich knapp 500 Jecken über ein buntes Tanzprogramm. Der Höhepunkt: Die Samba-Tänzerinnen und Tänzer der Gruppe "Brasil Dance". Bis kurz vor Mitternacht dauerte das Bühnenprogramm beim Gala-Abend in der Scharmeder Schützenhalle...

Salzkotten: Verdienstplakette in Gold für Friedrich

$
0
0
Brillantes Duo: Pianist Thomas Duis und Trompeter Reinhold Friedrich begeisterten bei der 3. Musica da camera.Salzkotten. Mit der selten verliehenen Goldenen Verdienstplakette des Deutschen Chorverbandes samt Urkunde und Ehrennadel ist jetzt Hans Gunter Friedrich geehrt worden. Der Kassierer des Männerchores (MC) Salzkotten leistet seit 30 Jahren Vorstandsarbeit als 1. Kassierer. Der Vorsitzende des Sängerkreises Paderborn-Büren, Dr. Ulrich Flechtner, überreichte Friedrich die Auszeichnung während der Jahreshauptversammlung. Friedrich singt seit 1960 im Chor...

Salzkotten: Theresa Hübl neue Jugendwartin

$
0
0
Der Vorstand: Schriftführer Carl Heinz Peters (v. l.), stellvertretende Schriftführerin Nadine Steinkuhle, Kassierer Michael Stelbrink, Vorsitzende Sonja Puls, Vizevorsitzender Hannes Schnückel, stellvertretende Kassiererin Daniela Steinhagen und Jugendwartin Theresa Hübl.Salzkotten-Niederntudorf. Gut besucht war die Generalversammlung des Blasorchesters Niederntudorf. Die Berichte der Schriftführer und des Kassierers passierten die Versammlung ohne Beanstandungen. Kassenprüfer Josef Banneyer bescheinigte eine einwandfreie Buchführung, so dass die Versammlung ohne Gegenstimme dem Kassierer und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilte. Satzungsgemäß standen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Klaus-Dieter Hübl wurde Sonja Puls...

Salzkotten: Fanny kann´s nicht lassen

$
0
0
Das Ensemble vor dem Schlosshotel Rittersturz: Gabi Schickmeier-Fecke (v. l.), Josef Becker, Julia und Stefan Stich, Uli Bertels, David Becker, Ulla Heitrich, Annette Becker, Nadine Rams, Dieter Boneberger, Vera Büker und Thomas Gollan.Salzkotten. Der Theaterverein Verlar führt wieder ein Stück auf und Lacher und kurzweilige Stunden sollen garantiert sein. In diesem Jahr hat der Vorstand um den Vorsitzenden und Regisseur Josef Becker das Stück "Fanny kann´s nicht lassen!" von Autorin Beate Irmisch ausgewählt. Die Proben laufen auf Hochtouren. Wenn sich zur Premiere am 15. März um 20 Uhr in der Gaststätte Heidekrug in Verlar der Vorhang zum ersten Mal vor Publikum öffnet soll alles perfekt funktionieren...

Salzkotten: 27.000 Besucher in Stadtbibliothek

$
0
0
Salzkotten (fin). Mit ihrer Zählanlage hat die Stadtbibliothek Salzkotten im vergangenen Jahr 2013 insgesamt 27.000 Besucher verzeichnet. In dieser Verdoppelung der Gäste spiegelt sich auch die intensivierte Veranstaltungsarbeit der Einrichtung wider. Die Zahl der aktiven Leser stieg im zurückliegenden Jahr um gut fünf Prozent auf 2.442 - darunter 568 Neuanmeldungen. Insgesamt wurden mehr als 96.000 Medienausleihen registriert - ein leichter Anstieg...

Salzkotten-Upsprunge: Vier Jubilare in Upsprunge

$
0
0
Gruppenfoto:  Löschgruppenführer Thomas Steffen (v. l.), Christina Kleinschulte, Vizelandrat Wolfgang Schmitz, Vizebürgermeisterin Betty Keuper, Thomas Hassenjürgen, Ortsvorsteherin Agnes Ilse, Jan Peter Piotrowski, Sven Knaup, Philip Dierkes, Ludger Hecker, Torsten Napierala, Christoph Schlünz, und Friedhelm Knust, Leiter der Feuerwehr Salzkotten.Salzkotten-Upsprunge. In der Löschgruppe Upsprunge versehen zurzeit 25 aktive Feuerwehrleute ihren Dienst, dazu kommen sieben Mitglieder der Ehrenabteilung und neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Aus dem Jahresbericht, vorgetragen von Schriftführer Matthias Alpmann, ging hervor dass die Löschgruppe Upsprunge 2013 zu 41 Einsätzen ausrücken musste. Darunter waren zwei Großbrände beim Abfallentsorgungsunternehmen PEG. Ansonsten teilten sich die Einsätze in 15 Brandeinsätze, drei Verkehrsunfälle...

Salzkotten: Schlechte Zeiten für Sälzer Schwimmer

$
0
0
Salzkotten (ag). Der Neubau einer Kleinschwimmhalle am alten Standort oder an der Sälzer Lagune in Salzkotten ist endgültig vom Tisch. Am Montagabend votierte der Stadtrat bei drei Gegenstimmen von Bündnis 90/Die Grünen für den Verzicht eines Neubaus. Zudem wird die vorhandene Kleinschwimmhalle in der Liborius-Grundschule nicht saniert, sondern abgerissen. Damit verbunden ist die Auflösung der zweckgebundenen Rücklage in der Bilanz des Bäderbetriebes in Höhe von 2,25 Millionen Euro...

Salzkotten: Rote Karte für Düsseldorf

$
0
0
Salzkotten. Mehrheitlich hat auch der Stadtrat am Montagabend für die ablehnende Stellungnahme der Stadt Salzkotten zum Entwurf des neues Landesentwicklungsplans (LEP) gestimmt. Die Stadt tritt zudem auch der sogenannten Detmolder Erklärung bei und unterstützt die Resolution des Kreises Paderborn und der Stadt Geseke gegen die landesplanerische Einstufung des Verkehrsflughafens Paderborn/Lippstadt als "regional bedeutsam". Zusätzlich wurde auch eine Stellungnahme gegen Erdbohrungen nach...

Salzkotten: Massive Kritik an Aschenbahn

$
0
0
Schwieriger Untergrund für sportliche Leistungen: Auf der Aschenbahn im Salzkottener Hederauenstadion halten VfB-Vorsitzender Frank Baumann (l.) und Leichtathletik-Abteilungsleiter Michael Halfpap den Belag in Händen, den sie gern abschaffen würden.Salzkotten. Die Aschenbahn im Salzkottener "Stadion" wirkt wie aus einem anderen Jahrhundert. Im Sommer dringt der rote Staub bis in die Lungen der Läufer. Nach Regenfällen stapfen die Athleten durch eine rutschige Schlammpiste. Auf Antrag des Vereins für Bewegungsspiele (VfB) hat der Sportausschuss eine Erneuerung der Anlage beraten. Leichtathleten und Triathleten des VfB Salzkotten, als so genanntes Junior Team haben sie schon auf sich aufmerksam gemacht...

Salzkotten-Upsprunge: Die Teufelsgeige gibt den Takt an

$
0
0
Mit Spaß bei der Sache:: Britzenmeister und Britzenknechte auf Tour. foto: Norbert SchulteSalzkotten-Upsprunge. Wenn Fastnacht naht, bricht am Rhein die "fünfte Jahreszeit" aus - aber nicht an der Heder. Zur Fastnacht hält die die Feuerwehr Upsprunge den alten Brauch des "Britzens" wach, eine Tradition der christlichen Vorfastenzeit. Die Feuerwehrleute des Löschzuges Upsprunge ziehen zu Höfen und Häusern des Dorfes. Sie melden sich, begrüßen die Familie und nehmen auf dem Hof oder vor dem Haus im Kreis Aufstellung. Der Britzenmeister bittet eine Dame des Hauses in den Kreis...
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live