Salzkotten. Nach dem gelungenen großen Büttenabend in Salzkotten stehen die nächsten wichtigen Termine in der Karnevalszeit in Salzkotten an. Das Prinzenwiegen findet am Samstag, 22. Februar, im Minipreis-Center Salzkotten statt. Dort wird die Karnevalsprinzessin Reinhild II. Schröder gegen Bonbons für die Karnevalsumzüge ausgewogen. Ab 10.31 Uhr sorgt der Karnevalsverein für ein kleines Rahmenprogramm. Um 11.11 Uhr wird es dann für die Prinzessin ernst, sie muss auf die Wage...
↧
Salzkotten: Prinzessin wird in Bonbons aufgewogen
↧
Salzkotten-Thüle: "Himmel und Hölle" in Thüle
Salzkotten-Thüle. Der große Büttenabend der Thüler Karnevalsabteilung "half un half" startet am Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr in der Thüler Mehrzweckhalle. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr und dem Motto "Himmel und Hölle". Nach einer "happy hour" von 18 bis 19.11 Uhr unter musikalischer Begleitung durch das Senne Duo & Elisa Müller beginnt das bunte Bühnenprogramm mit über 100 Akteuren aus Thüle und Umgebung. Für das beste Kostüm gibt es einen Preis...
↧
↧
Salzkotten-Upsprunge: Im März startet das Jubiläumskonzert

↧
Salzkotten: Prinzen ermittelt und Vorstand gewählt

↧
Salzkotten: "Gegen Entmündigung müssen wir uns wehren"

↧
↧
Salzkotten: "Nacht der Nächte" lockt nach Scharmede
Salzkotten-Scharmede. Am Samstag, 22. Februar, startet um 19.31 Uhr (Einlass ab 18.31 Uhr) in der Schützenhalle Scharmede die "Nacht der Nächte", der Große Galaabend des Karnevalvereins Blau-Weiss 1974. Der Präsident des Vereins und Moderator des Abends, Raimund Schlüter, wird in bewährter Manier durch das Programm führen. Tänzerische Akzente setzen an diesem Abend neben den Scharmeder Balletts (Garde- und Showballett, Jugendballett Step-by-step, Männerballett Dancing Tigers) auch das...
↧
Salzkotten: Sälzer bleiben beim "Nein"
Salzkotten (ag). Mit einer deutlichen Mehrheit von CDU, SPD und FDP hat sich am Donnerstagabend der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Salzkotten gegen den Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans (LEP) der rot-grünen Landesregierung gestellt. Die Stadt unterstützt auch die so genannte Detmolder Erklärung, die sich mehrheitlich im Regionalrat bei der Detmolder Bezirksregierung gegen die Landespläne ausspricht. Auch die gemeinsame Resolution der Stadt Geseke und des Kreises Paderborn gegen die...
↧
Salzkotten: Kamelle für das Prinzenpaar

↧
Salzkotten: Sicherheitsbedürfnis soll Vorrang haben
Salzkotten (NW). Der gemeinnützige Verein Licht ins Dunkel Salzkotten hat am 13. Februar an den Rat der Stadt Salzkotten nach § 24 Gemeindeordnung NRW den Antrag gestellt, die in den Gebieten der Stadt Salzkotten eingeführte Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung rückgängig zu machen und somit in den Nachtstunden eine ununterbrochene Beleuchtung des gesamten Stadtgebietes zu gewährleisten. Der Vorsitzende des Vereins, Andreas Holzwarth, verwies zur Begründung des Antrags auf Gespräche mit...
↧
↧
Salzkotten-Thüle: Narrenvolk in Raketenlaune

↧
Salzkotten: Samba in der Schützenhalle

↧
Salzkotten: Verdienstplakette in Gold für Friedrich

↧
Salzkotten: Theresa Hübl neue Jugendwartin

↧
↧
Salzkotten: Fanny kann´s nicht lassen

↧
Salzkotten: 27.000 Besucher in Stadtbibliothek
Salzkotten (fin). Mit ihrer Zählanlage hat die Stadtbibliothek Salzkotten im vergangenen Jahr 2013 insgesamt 27.000 Besucher verzeichnet. In dieser Verdoppelung der Gäste spiegelt sich auch die intensivierte Veranstaltungsarbeit der Einrichtung wider. Die Zahl der aktiven Leser stieg im zurückliegenden Jahr um gut fünf Prozent auf 2.442 - darunter 568 Neuanmeldungen. Insgesamt wurden mehr als 96.000 Medienausleihen registriert - ein leichter Anstieg...
↧
Salzkotten-Upsprunge: Vier Jubilare in Upsprunge

↧
Salzkotten: Schlechte Zeiten für Sälzer Schwimmer
Salzkotten (ag). Der Neubau einer Kleinschwimmhalle am alten Standort oder an der Sälzer Lagune in Salzkotten ist endgültig vom Tisch. Am Montagabend votierte der Stadtrat bei drei Gegenstimmen von Bündnis 90/Die Grünen für den Verzicht eines Neubaus. Zudem wird die vorhandene Kleinschwimmhalle in der Liborius-Grundschule nicht saniert, sondern abgerissen. Damit verbunden ist die Auflösung der zweckgebundenen Rücklage in der Bilanz des Bäderbetriebes in Höhe von 2,25 Millionen Euro...
↧
↧
Salzkotten: Rote Karte für Düsseldorf
Salzkotten. Mehrheitlich hat auch der Stadtrat am Montagabend für die ablehnende Stellungnahme der Stadt Salzkotten zum Entwurf des neues Landesentwicklungsplans (LEP) gestimmt. Die Stadt tritt zudem auch der sogenannten Detmolder Erklärung bei und unterstützt die Resolution des Kreises Paderborn und der Stadt Geseke gegen die landesplanerische Einstufung des Verkehrsflughafens Paderborn/Lippstadt als "regional bedeutsam". Zusätzlich wurde auch eine Stellungnahme gegen Erdbohrungen nach...
↧
Salzkotten: Massive Kritik an Aschenbahn

↧
Salzkotten-Upsprunge: Die Teufelsgeige gibt den Takt an

↧