Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Salzkotten
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live

Salzkotten: Flinke Finger stapeln um die Wette

$
0
0
In Aktion: Alf Neuber, Lehrer der Schule Widey, hat das Kollegium der Förderschule erneut zur Austragung der Deutschen Meisterschaft motiviert. Schulleiter Werner Lüken und Kollegin Claudia Föller unterstützen die Organisation nicht wie hier im Rathaus sondern dann in der Sälzerhalle.Salzkotten. Alf Neuber breitet eine kleine blaue Matte auf dem Tisch aus. Darauf stellt er leuchtend gelbe Becher ab - dreimal drei. Wenn er jetzt die elektronische Uhr vorn auf der Matte startet, wird der Lehrer der Schule Haus Widey Pyramiden stapeln - in wenigen Augenblicken. "40 Handgriffe in unter 6 Sekunden", sagt er schaffen die Besten - und entschuldigt sich beim Pressegespräch im Rathaus: "Ich bin jetzt nicht warm." Neuber, nebenher Gaukler und Jongleur...

Salzkotten: Unternehmer baut und bekommt kein Geld

$
0
0
Salzkotten (JS). Seit Mitte November steht Mike T. vor dem Paderborner Landgericht, weil er Windkraftfans, die ihr Geld in ein ehrgeiziges Energieprojekt steckten, betrogen haben soll. Über eine Millionen Euro soll der Schaden betragen. Dass der 42-Jährige so viel Geld einsammeln konnte, hängt wohl mit seiner Persönlichkeit zusammen. Sie hätten, sagten bislang vor der 1. Großen Strafkammer alle Zeugen, Mike T. vertraut. Am Freitag berichtete ein Bauunternehmer den Richtern Ähnliches...

Salzkotten-Scharmede: Über 20.000 Jecken in Scharmede

$
0
0
Eisprinzessinnen von der Heder:: Beim bunten Karnevalstreiben in Scharmede fehlen die Jecken aus Salzkotten und den umliegenden Dörfern nur selten. Kamelle und Konfetti fliegen auch von diesem Festwagen runter zu den Narren am Straßenrand. Fotos: Christian SchweppeSalzkotten-Scharmede. Alte Startzeit, gewohnter Andrang: Bei bestem Wetter strömten die Jecken gestern scharenweise zum Karnevalsumzug nach Scharmede. Um 14.01 Uhr fiel diesmal der Startschuss. Im letzten Jahr fand der Umzug schon drei Stunden früher statt, nun freuten sich die Veranstalter zur alten Startzeit über mehr als 20.000 Jecken. Insgesamt 48 Festwagen, Fuß- und Musikgruppen machten gestern die Dorfstraßen unsicher und verteilten ordentlich Kamelle...

Salzkotten: Machtübergabe in Salzkotten

$
0
0
Machtlos:: Bürgermeister Michael Dreier (hinten, 3. v. l.) übergab den Schlüssel zum Rathaus samt Herrschaft an Eisprinzessin Reinhild Schröder (hinten, 4. v. l). foto: viktoria bartschSalzkotten. Beim Rathaussturm am Rosenmontag gab Bürgermeister Michael Dreier gut gelaunt die Macht an die Jecken ab. Um 11.11 Uhr wurde die Herrschaft in Salzkotten offiziell an Eisprinzessin Reinhild Schröder und damit an die Jecken übergeben. Weiter ging es im Rathaus mit guter Laune, bunten Kostümen und viel Tanz: Mit dabei waren unter anderem die Sälzer Tanzgarde, Solomariechen Saskia Schulte aus Scharmede und die Minigarde aus Oberntudorf. Der Rathaussturm in Salzkotten ist traditionell...

Salzkotten-Tudorf: Urlaubsfeeling am Türpker Strand

$
0
0
Begnadete Körper:: Das Tudorfer Männerballett wusste, wie man Frauenherzen gewinnt. FOTO: GÜNTHER UHRMEISTERSalzkotten-Tudorf (gu). Urlaubsträume wurden wahr in der Tudorfer Karnevalsnacht in der Kleeberghalle. "Torpedo Türpke" weckte Strandgefühle und schoss mit seinem kraftstrotzenden Bay-Watch-Männerballett Raketen der Karnevalsfreude ab. Das Siegerteam der Männerballett-Konkurrenz vom Weiberfastnachtstag in Alme kostete seinen Sieg und den Heimvorteil in Tudorf aus und ließ sich feiern. Der Männergesangverein Tudorf hatte unter dem Motto "Ich brauch mal Urlaub. . ...

Salzkotten-Verne: Mit fünf Wagen und vier Fußgruppen unterwegs

$
0
0
Neuer Kardiologe: Privatdozent Dr. Fikret Er (Mitte) ist neuer Chef der Kardiologie am Klinikum Gütersloh, wo er eng mit seinen Chefarzt-Kollegen PD Dr. Gero Massenkeil (l.) und Prof. Dr. Axel von Bierbrauer zu Brennstein zusammenarbeitet.Salzkotten-Verne (ag). Er ist einer der kürzesten Karnevalsumzüge in Ostwestfalen-Lippe, dafür aber haben die über hundert Aktiven beim Verner Karnevalsumzug reichlich Ausdauer. Rund sechs Stunden fuhren sie am Samstag wieder bunt kostümiert und mit reichlich guter Laune und Musik im Gepäck durch die Straßen ihres Ortes. In diesem Jahr machten sich fünf Wagen und vier Fußgruppen auf die mehrere Kilometer umfassende Zugstrecke. Der jecke Verner Nachwuchs machte als Community-Police auf sich...

Salzkotten: Geld für 62 Stammzellenuntersuchungen

$
0
0
Mit Stäbchen bewaffnet: Simone Klar (l.) und Martin Quarg. Jennifer Jaekel darf gleich Speichelproben abgeben.Salzkotten-Verlar. Der Musikverein "Harmonie" Verlar engagiert sich seit vielen Jahren für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), und so konnten die Musiker jetzt wieder einen Spendenscheck in Höhe von 3.100 Euro an Simon Stifter vom DKMS-Büro Hövelhof überreichen. Zusammengekommen war diese stattliche Summe zum einen am Heiligen Abend. Die Musiker spileten zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest an verschiedenen Stellen in Verlar und Holsen-Schwelle-Winkhausen und sammeltn Spenden für...

Salzkotten: Ralf Wiedemann als Oberst bestätigt

$
0
0
Stützen des Vereins: Christoph  Salmen, Peter  Holzkamp, Holger  Zacharias, Stefan Grewe ,  Fabian  Schmidt, Klaus Schmidt und Bernd Glahe (hinten, v. l.); Bernd Mertens , Christian Wilper, Michael Thiele, Ludger Hecker, Wolfgang Deckert , Daniel Knaup , Hans-Jürgen Menke, Werner Voß, Stefan Ilse, Wilhelm Knaup und Christopher Voß (Mitte, v. l.); Marc Ilse, Holger Schrader, Oberst Ralf Wiedemann, Wilhelm Rüther (Präses) und Markus Plückebaum (vorn, v. l.).Salzkotten-Upsprunge. Auf der Generalversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Upsprunge stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Oberst Ralf Wiedemann, Kassierer Hans-Jürgen Menke, Vize-Schriftführer Andreas Salmen und 2. Kommandeur Thorsten Knaup wurden wiedergewählt. Der Fähnrich Peter Holzkamp (1. Fahne) und die Fahnenoffiziere Michael Thiele und Stefan Grewe stellten sich erneut zur Wahl und bleiben in Ihren Positionen. Ebenfalls in Ihren Ämtern bestätigt wurden...

Salzkotten: Sälzer Bürger üben Kritik

$
0
0
Übergabe der Karten:: Stadtverbandsvorsitzender Diethelm Krause, Landtagsabgeordneter Volker Jung, Bürgermeisterkandidaten Ulrich Berger, Fraktionsvorsitzender Michael Fechtler. foto: cduSalzkotten (NW). Die Sälzer Christdemokraten melden einen erfolgreichen Abschluss der Aktion "Damit Salzkotten nicht die Luft ausgeht". Das Ergebnis der Bürgerbefragung zum Thema "LEP in seiner bisher vorgelegten Form" machte noch einmal sehr deutlich, mit welcher Sorge die Bürger das Thema betrachten. Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Ulrich Berger überreichten Partei- und Fraktionsspitze der CDU hunderte Antwortkarten dem Landtagsabgeordneten Volker Jung...

Salzkotten-Upsprunge: Ein Pädagoge und Heimatfreund

$
0
0
Salzkotten-Upsprunge. Josef Vogt, langjähriger Pädagoge und gebürtig aus Lichtenau Asseln, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. 1961 übernahm er die Leitung der Katholischen Volksschule Upsprunge. Ihm war es nicht vergönnt, bis zu seiner Pensionierung dort zu bleiben. Die Schulreform führte zur Auflösung der Schule zum 31. Juli 1969. Hauptlehrer Vogt übernahm das Amt des Konrektors der neugebildeten Hauptschule Salzkotten. In all den Jahren hat er sich als ein Pädagoge der "alten Schule"...

Salzkotten: Wenn Becher über den Tisch fliegen

$
0
0
Üben für den Erfolg: Auch in den Wettkampfpausen geht es in der Sälzerhalle bei den Deutschen Meisterschaften an den vielen Tischen richtig zur Sache.Salzkotten (ag). Schnell ist der Stapel aus Bechern auf- und in Windeseile auch wieder abgebaut. Dann stoppt die Zeit. Bei den Deutschen Meisterschaften im Sport Stacking, dem schnellen Becherstapeln, war in der Sälzerhalle neben einer guten Auge-Hand-Koordination und Geschicklichkeit auch Konzentrationsfähigkeit gefragt. Die 270 Aktiven aus dem gesamten Bundesgebiet waren zwischen fünf und 75 Jahre alt und kämpften in mehreren Disziplinen und 20 verschiedenen Altersklassen im Einzel...

Salzkotten-Verlar: "NRW Erbhof zweier arroganter Parteien"

$
0
0
Aktuelle Themen diskutiert: Christian Goßen, Bürgermeisterkandidat Ulrich Berger, Silvia Bunte, Generalsekretär Bodo Löttgen, Kathrin Gubitz und Marcus Knoche (v. l.).Salzkotten-Verlar. Der Aschermittwoch der CDU Salzkotten stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl. Als Gast begrüßte der Stadtverband Bodo Löttgen, Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen. Silvia Bunte machter im Heidkrug Verlar deutlich, welche Auswirkungen der von der Landesregierung vorgegebene Landesentwicklungsplan für den ländlichen Raum hat. Sie möchte den Albtraum nicht erleben, in ferner Zukunft durch ihren Heimatort in Verlar zu gehen und dieses zu betrachten...

Salzkotten: Stadtrundgang zum Frauentag

$
0
0
Salzkotten. Die Sälzerstadt hat eine spannende Geschichte. Die Historie wird überwiegend von Männern erzählt, gestaltet und gelebt natürlich von Frauen und Männern. Beim Frauenstadtrundgang durch die Innenstadt wird auf unterhaltsame Weise die Stadtgeschichte aus weiblicher Perspektive vermittelt. Versteckte Orte werden sichtbar und bekannte Gebäude bekommen ein anderes Gesicht. Die bekannte Salzkottener Brauchtumsforscherin Beate von Sobbe erzählt spannende, lustige...

Salzkotten: Jubiläumskonzert in der Mutterhauskirche

$
0
0
Salzkotten. Werke von Mozart, Schubert, van Beethoven, Boëllmann, Grieg, Purcell und anderen Komponisten erklingen, wenn der Männerchor (MC) Salzkotten am Sonntag, 30. März, um 16 Uhr sein festliches Jubiläumskonzert in der Salzkottener Mutterhauskirche gibt. Das Konzert ist Höhepunkt der Veranstaltungen des MC anlässlich seines 90-jährigen Bestehens. Weitere Mitwirkende sind der Posaunenchor Geseke, Christoph Niggemeier (Orgel, Klavier) und die die Choralschola des Mutterhauses der Salzkottener...

Salzkotten-Scharmede: Musikverein ehrt Jubilare

$
0
0
Die 50-jährigen Jubilare: Hubert Wilmes (v. l.), Johannes Appelbaum, Vorsitzender Franz-Josef Henkemeier, Kurt Nowack.Salzkotten-Scharmede. Bei seiner Jahreshauptversammlung konnte der Musikverein Jubilare ehren. Auf eine 25-jährige Mitgliedschaft können zurückblicken: Christian Schafmeister, Markus Hupe und Ulrich Nowack. Ihre 40-jährige Mitgliedschaft feierten Jürgen Kirchhoff und Reinhard Nowack. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Johannes Appelbaum, Kurt Nowack, Heinz-Josef Wellige und Hubert Wilmes geehrt. Eine besondere Ehrung wurde Johannes Appelbaum zuteil...

Salzkotten: Langjährig treue Volkstänzer geehrt

$
0
0
Der Vorstand und die geehrten Mitglieder: Der Vorstand und die geehrten Mitglieder: Wilhelm Hönig, Christoph Werny, Samira Werny, Christian Steffensmeier, Judith Ewers, Johanna Kellner, Werner Hesse, Theresa Kellner und Oliver Hahn (hinten, v. l.); Herbert Hölting, Iris Wrede, Hildegard Hölting, Mathilde Schulte, Maria Starre, Norbert Starre und Ferdinand Wilper (vorne v. l.).Salzkotten-Mantinghausen. Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Volkstanzgruppe Holsen-Mantinghausen. Vorab zeigte Chronistin Samira Werny nach der Begrüßung durch dieVorsitzende Judith Ewers, eine Präsentation der Chronik des vergangenen Jahres. Danach informierte Kassierer Herbert Hölting die Anwesenden über die aktuelle Kassenlage der Gruppe. In den Vorstandwahlen im Block A wurden alle derzeitigen Funktionsinhaber in...

Salzkotten: Fußgängerzone im Internet

$
0
0
Will die Internetshopper in den Laden holen: Take-it-local-Geschäftsführer Michael Padelt.Salzkotten. Seit Jahren beeinträchtigt der Internethandel den örtlichen Einzelhandel. Allein in Paderborn fließen Jahr für Jahr mehr als 40 Millionen Euro in die Kassen der großen Versender, und das Paket hat längst die Shoppingtüte abgelöst. Die Take-it-local GmbH aus Salzkotten will den Spieß jetzt umdrehen und die örtliche Fußgängerzone ins Internet stellen. Die an sich ganz einfache Geschäftsidee von "Take-it-local" kombiniert die Vorzüge von Online- und stationärem Handel und holt die...

Salzkotten: "Frohsinn" Verne blickt nach vorn

$
0
0
Eingerahmt von Uwe Zimmermeier und Eva-Maria Neumann die Geehrten: Thomas Mäcker, Johannes Bathe, Friedhelm Schulte und Christian Link (vorne v. l.) sowie dahinter Sabrina Spenner, Katharina Pingel, Kathrin Schlephorst, Markus Stukenberg, Kathrin Hönig, Andreas Nölkensmeier, Lena Überall und Ina Meschede.Salzkotten. Nach dem glanzvollen Jubiläumsjahr blickt der Musikverein "Frohsinn" Verne nun wieder nach vorne, stellte hierzu bei der Jahreshauptversammlung im Saal des Jägerhofes entsprechende Weichen. Einleitend streifte die Vorsitzende Eva-Maria Neumann noch einmal die Höhepunkte der Feier zur 100-jährigen Vereinsgeschichte. Die Dirigentennadel in Gold mit Diamant für Kapellmeister Klaus-Peter Träger, die Landesehrenmedaille an Andreas Deppe und vor allem die Auszeichnung mit der Pro...

Salzkotten: Vorträge und Sprachkurs

$
0
0
Stark unterm Korb: Stark unterm Korb: Der Bad Driburger Christian Ewers nutzt seinen Größenvorteil gegen den WSV Beverungen. Aber am Ende jubelte der WSV.Salzkotten (NW). Gemeinsam mit dem Komitee Städtepartnerschaft Salzkotten-Bystrice p.H. bietet die Volkshochschule Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg im März mehrere Veranstaltungen an. Mit diesen soll für die deutsch-tschechische Freundschaft der beiden Städte geworben und auf vergangene und zukünftige Aktivitäten des Vereins hingewiesen werden. "Noch ein Wort und ich schmeiß mein Rad in die Elbe!" Hinter diesem Titel verbirgt sich eine unterhaltsame Vortragsreihe...

Salzkotten-Oberntudorf: Ehrenzeichen in Gold für Friedhelm Knust

$
0
0
Aufgestellt: Christoph Koch (v. l.), Stefan Mollemeier, Hans-Werner Wessel, Alfons Bunte, Wolfgang Schmitz, Thomas Peitzmeier, Friedhelm Knust, Betty Keuper, Frank Roggel und Alfons Knust.Salzkotten-Oberntudorf. Löschzugführer Alfons Knust und sein Stellvertreter Christoph Koch, konnten zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzkotten, Löschzug Oberntudorf, im Feuerwehrgerätehaus nicht nur die zahlreichen aktiven und passiven Kameraden, die Mitglieder der Seniorenabteilung und der Jugendfeuerwehr, sondern auch den stellvertretenden Landrat Wolfgang Schmitz , die stellvertretende Salzkottener Bürgermeisterin Betty Keuper, den Fachbereichsleiter Bürgerdienste Thomas Peitzmeier...
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live