Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Salzkotten
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live

S alzkotten-Niederntudorf: Ein Stuhl am Königstisch bleibt leer

$
0
0
Feiern auch ohne König:: Bennet Steinhagen (Kinderkönig, v. l.), Gerda und Johannes Wieseler (Jubelkönigspaar), Klaus-Dieter Hübl (Brudermeister), Matthias Segin (Oberst), Franz-Josef Keiter (2. Brudermeister), Florian Stein (Kassierer), Niklas Niggemeyer und Jodie Shiers (Holschenkönigspaar) und Chiara Steinhagen (Kinderkönigin). foto: BartschSalzkotten-Niederntudorf. Nun hat es auch die St. Antonius Schützenbruderschaft Niederntudorf erwischt: In diesem Jahr fand sich kein Anwärter auf die Königswürde. Nichtsdestotrotz wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert - nur dieses Mal ohne König. "Wir werden trotzdem Schützenfest feiern", erklärte Oberst Matthias Segin von der St. Antonius Schützenbruderschaft. "Wir wünschen uns, dass die Bevölkerung genauso wie in den letzten Jahren zusammen feiert...

Salzkotten-Mantinghausen: Eine Liebe für das ganze Leben

$
0
0
Haben sich immer noch lieb: Rosa Johann Drexelius blicken auf eine lange Ehre zurück.Salzkotten-Mantinghausen (ag). Erst haben sie unabhängig voneinander nach dem Krieg Arbeit gesucht und gefunden und dabei dann auch noch die Liebe fürs Leben. Bei Rosa und Johann Drexelius hat es 1946 bei der Arbeit auf einem Gutshof bei Horn in der Nähe von Erwitte gefunkt. An diesem Samstag feiern die Eheleute im engsten Familienkreis in Mantinghausen Eiserne Hochzeit. "Meine Frau hat mir damals mit ihren schwarzen Haaren gleich gut gefallen", sagt der aus Herringhausen bei Lippstadt stammende...

Salzkotten-Verlar: Letzten Baum an der Ortsdurchfahrt gepflanzt

$
0
0
Kräftig Hand angelegt: Stadtentwickler Ludwig Bewermeier (v. l.), Kassierer Franz-Josef Steffensmeier, Bürgermeister Ulrich Berger, das Kreiskönigspaar Ellen und Olaf Engels, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Volker Jung, der Verlarer Schützenoberst Karl-Heinz Bursmeier und der erste Zugführer Sebastian Rump.Salzkotten-Verlar (ag). Mit dem letzten von 19 gepflanzten Säulenhainbuchen und 440 Heidetraum-Rosen ist die Neugestaltung der Verlarer Ortsdurchfahrt abgeschlossen. Nach 57 Jahren kann das Kreisschützenfest nach Verlar kommen. "Der Ort hat sich dafür richtig herausgeputzt", stellte Bürgermeister Ulrich Berger fest. Sein Vorgänger Michael Dreier hatte zusammen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Volker Jung die Pläne für die neue Ortsdurchfahrt vorangetrieben...

Salzkotten: Andreas Schlüter neuer König

$
0
0
Die neuen Regenten: Andreas und Birgit Schlüter.Salzkotten-Schwelle. Andreas Schlüter ist der neue König im Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen. Um 17.30 Uhr wurde Andreas Schlüter mit dem 78. Schuss Schützenkönig. Der 41-jährige Schlosser bei der Stadt Salzkotten und Beisitzer im erweiterten Vorstand des Schützenvereins erkor sich seine Ehefrau Birgit (39 Jahre, Bürokauffrau) zu seiner Königin. Um 16.30 Uhr wurde mit dem Vogelschießen begonnen schon mit dem 16. Schuss konnte Thorsten Schulte das ersten Fass und mit dem 34...

Salzkotten: 2,4 Millionen Euro investiert

$
0
0
Salzkotten. Am Schulzentrum in Salzkotten wurde eine neue Mensa für die Schüler errichtet. Nach einem Jahr und vier Monaten Bauzeit kann das Gebäude am 24. August eingeweiht werden. Zu der Einweihung wird es am 24. August von 14 bis 17 Uhr auch einen Tag der offenen Tür geben, an dem alle Interessierten das Gebäude besichtigen und das Mensaessen probieren können. Zu jeder vollen Stunde findet eine Führung durch die Mensa statt. In dieser Woche wurde das Essen bereits von der Stadtverwaltung und...

Kreis Paderborn/Salzkotten: Vernaburg ins Licht rücken

$
0
0
Stellen das Programm vor: (v. l.) Markus Krick (stellvertretender Leiter), Reinhold Schier (Leiter) und Markus Discher (Pädagogischer Mitarbeiter).Kreis Paderborn/Salzkotten. "VHS - Das passt!" Unter diesem Motto stellt der Volkshochschul-Zweckverband Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg das Bildungsangebot des zweiten Semesters 2014 vor. Das neue Programmheft liegt seit Beginn der Woche aus. Ab Donnerstag, 21. August, besteht die Möglichkeit der Anmeldung zu über 600 Kursen und Veranstaltungen. "Egal ob jung oder alt, groß oder klein, Frau oder Mann - es ist für jeden etwas dabei" betont VHS-Leiter Reinhold...

Salzkotten: Tobias Hötker ist neuer Runkelkönig

$
0
0
Proklamation beim Runkelfest: Apfelprinz Alfred Felske (v. l.), Runkelkönig und Zepterprinz Tobias Hötker, Ehrenrunkeloberst Thorsten Rump und Kronprinz Armin Möller.Salzkotten (fm). Mehr als 30 Jahre besteht der "Runkelverein Salzkotten 1981". Die lustige "Gauditruppe" veranstaltete jetzt das traditionelle 33. Runkelfest 2014. Diesmal fand es am Schießstand der Sälzerhalle als Abschluss des 361. Salzkottener Schützenfestes statt. Beim spannenden "Runkelwerfen" wurde Tobias Hötker mit dem 210. Holzwurf neuer 33. Runkelkönig 2014 / 2015 und mit dem 89. Holzwurf auch Zepterprinz. Mit dem 45. Holzwurf ist jetzt der Salzkottener Schützenkönig der St...

Salzkotten-Oberntudorf: "Willigraphien" schmücken Wartehäuschen

$
0
0
Im Buswartehäuschen: Die bemalten Haltestellen sollen zum Nachdenken anregen.Salzkotten-Oberntudorf (gu). "Willigraph" Willi Hindermann hat die Buswartehäuschen im geistigen Zentrum von Oberntudorf in die Gedanken von Adolph Kolping eingetaucht, oder besser gesagt "willigraphiert". Die bemalten Haltestellen im Schatten von St. Georg laden ein zu einer Reise in das Innere der Seele. "Wer Mut zeigt, macht Mut!" Diese Lebens- und Überlebensformel von Adolph Kolping thront fortan in der Bushaltestelle. Damit hat die nüchterne Haltestelle in der Oberntudorfer Dorfmitte Farbe...

Salzkotten-Verlar: Verkehr rollt wieder durch Verlar

$
0
0
Scherenschnitt: Rechtzeitig vor dem Kreisschützenfest gaben gestern Martin Westermeier (v. l.), Ludwig Bewermeier, Vincenz Heggen, Thomas Rensing, Ulrich Berger und Theo Flottmeier die Lippstädter Straße im Zuge der Verlarer Ortsdurchfahrt frei.Salzkotten-Verlar. Nach nur viermonatiger Bauzeit ist die Verlarer Ortsdurchfahrt im Zuge der Lippstädter Straße gestern rechtzeitig zum Kreisschützenfest für den Verkehr freigegeben worden. Die Baukosten betrugen 1,16 Millionen Euro, das Land steuerte 630.000 Euro bei. Fertig wurden die Arbeiten sogar zwei Wochen früher als geplant Die Lippstädter Straße (Landstraße 636) wurde auf einer Länge von 885 Metern erneuert. Gleichzeitig wurde die Fahrbahnbreite von zehn auf acht Meter verringert...

Salzkotten: Schmuckstück feiert Geburtstag

$
0
0
Anziehungspunkt in der Sälzerstadt: Die Sole-Quellanlagen Initiator Toni Schröder.Salzkotten (fm). Große Beliebtheit erfreut sich die schmucke Solewasser-Tretanlage im Bereich der neuen Saline von 1997 am Gradierweg in Salzkotten an der Sälzerhalle. Hier stand einst die von Pfarrer Philipp Korte gebaute und 1920 abgebrochene Saline. Die Sole-Tretanlage hat sich zu einem Treffpunkt für jung und alt entwickelt, und besteht jetzt zwanzig Jahre. Bei schönem Wetter kommen seit 1994 täglich zahlreiche Besucher und "Solewassertreter" sowie Turn- und Gymnastikgruppen ins...

Salzkotten-Schwelle: Finale mit Birgit und Andreas

$
0
0
Salzkotten-Schwelle. Am Wochenende beschließt der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen den Schützenfestreigen in diesem Sommer. Im Mittepunkt des Festes, das vom 23. bis 25. August gefeiert wird, steht das Königspaar Birgit und Andreas Schlüter. Samstag, 23. August, 16.30 Uhr Abholen von Königspaar und Hofstaat, 17.30 Uhr Schützenmesse, anschließend Gefallenenehrung und Zapfenstreich, 19.30 Uhr Empfang des Königspaares mit Hofstaat im Festzelt, 20 Uhr Festball. Sonntag, 24...

Salzkotten: Beifall für das Königspaar

$
0
0
Stolze Majestäten: Königspaar Birgit und Andreas Schlüter nehmen de Parade ab.Salzkotten-Schwelle (hs). Am Marschweg der Schützenbruderschaft Holsen-Schwelle-Winkhausen hatten sich gestern viele Besucher eingefunden, um das Königspaar Birgit und Andreas Schlüter sowie deren Hofstaat zu bewundern. Da gab es viel Beifall, als die Damen aufmarschierten. Die Königin in Brombeerfarben mit verspielten Applikationen und die Damen des Hofes in Cremefarben, ebenfalls mit farblich abgestimmten Applikationen besetzt. Da gab es immer wieder viel Applaus...

Salzkotten: Bildung mit modernem Gesicht

$
0
0
Mit altem Schätzchen vor neuem Gebäude: Bürgermeister Ulrich Berger, Einrichtungsleiterin Sandra Stümmler, Bauleiter Hendrik Schlune, der stellvertretende AWO-Kreisvorsitzende Christian Nolden und AWO-Vorstandsvorsitzender Klaus Dannhaus (Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe) präsentieren einen alten Bauplan.Salzkotten. Dass aus der ehemaligen über hundert Jahre alten Villa am Stadtgraben und dem weitläufigen Garten mal eine Kindertagesstätte wird, hätten sich die früheren Bauherren wohl auch nicht träumen lassen. So war bei der Eröffnung der 550 Quadratmeter großen Kindertageseinrichtung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) überall fröhliches Kindergelächter zu hören. Die vielen Worte überließen sie lieber den Erwachsenen. In nur etwas über einem halben Jahr wurde unter Federführung von Bauleiter Hendrik...

Salzkotten: Leseförderung wird unterstützt

$
0
0
Stoßen auf den Geburtstag an: Holm Sternbacher, Renate Maack, Barbara Gerndt und Harald Pilzer (v. l.).Salzkotten. Kleine und große Besucher der Stadtbibliothek in der Vielser Straße können in der nächsten Zeit dort wieder lustige Leseausweise erhalten: Die Ausweise haben Scheckkartenformat und zeigen sieben Cartoons des Grafikers Harald Cebulla. "Jeder Besucher darf sich bei uns ein eigenes Motiv auswählen", sagt Büchereileiterin Maria Breuer. Insgesamt hat die Bibliothek 4.000 neue Leseausweise in Auftrag gegeben. Unterstützung fand die kulturelle Einrichtung der Sälzerstadt bei der Volksbank...

Salzkotten: Besuch beim Brötchengeber

$
0
0
In der Backstube geht es rund: Dort haben vor allem die kleinen Besucher ihren Spaß. Lange-Mitarbeiterin Ludmilla Loos hilft der dreijährigen Aritha Terta aus Paderborn bei der Herstellung. Mutter Margaretta Terta hat ihren Spaß.Salzkotten-Upsprunge. Gestern wurden bei der Handwerksbäckerei Lange ganz besonders viele Teigwaren gebacken. Denn beim Tag der offenen Tür anlässlich des 75-jährigen Bestehens des traditionsreichen Familienunternehmens hatten die mehreren tausend neugierigen Besucher alle ordentlich Appetit mitgebracht. Wer wollte, durfte für fünf Euro Produkte nach seiner Wahl in einer großen Tüte mit nach Hause nehmen. 200 Mitarbeiter schoben gestern freiwillig Dienst...

Salzkotten: Eltern tauschen sich zu Erziehungsfragen aus

$
0
0
Salzkotten. In der Woche vom 1. bis zum 5. September starten neue Spiel- und Krabbelgruppen der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Büren-Delbrück (kbw) im Pfarrheim St. Marien in der Heinrichstraße in Salzkotten. Eingeladen sind (Groß-)Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr bis zum Kindergarten. Die Gruppenstunden sind altersentsprechend gestaltet und werden von ausgebildeten und erfahrenen Kursleiterinnen geleitet...

Salzkotten: Feuer und Licht an der Vernaburg

$
0
0
Zauberhaft: Impression eines vergangene LED-Lightpainting-Workshops.Salzkotten. Mit einem sprichwörtlichen "High-Light" startet die Volkshochschule Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg in das zweite Semester 2014. In Zusammenarbeit mit dem Berufsfotografen Jan Braun aus Paderborn entführt die VHS ihre Teilnehmer in eine Welt aus Feuer und Licht. In einem LED-Lightpainting-Workshop malt das kreative Team rund um Jan Braun mit LED-Licht, Feuer, brennender Stahlwolle und anderen Lichtquellen effektvolle Bilder in die Luft...

Salzkotten: Essen, was das Herz begehrt

$
0
0
Ein Blick in die Küche: Michael Voss (Unternehmen ?Menüplan?) und Mensa-Leiterin Eva Rogalla kümmern sich um die Zubereitung der Mahlzeiten. Dabei setzen sie auf eine große Auswahl.Salzkotten. Die Schüler der Gesamtschule Salzkotten dürfen sich ab sofort auf das Angebot "All you can eat" freuen. Am Sonntag wurde die neue Mensa feierlich eröffnet. Für 3,50 Euro sind den Schülern und Lehrern hier demnächst keine Grenzen mehr gesetzt: Sie können essen, was sie wollen und so viel sie wollen. Für 700 Mahlzeiten ist die neue Mensa ausgelegt. 300 Sitzplätze befinden sich im neuen Trakt, der eine Gesamtfläche von fast 900 Quadratmetern aufweist...

Salzkotten: Grüne Lunge wird zur Partyzone

$
0
0
Mit Trikot und Fahne: Die Initiatoren Thomas Glahe (Förderverein für kulturhistorischen Bauten und Bauwerke, v. l.), der stellvertretende Verkehrsvereinsvorsitzende Harald Laufs, Stadtbibliotheksmitarbeiterin Inge Suerland, Verkehrsvereinsgeschäftsführer Hartmut Votsmeier, Vorstandsassistentin Irina Sausner, Theo Hüppmeier und Stadtmitarbeiterin Miriam Ahrens.Salzkotten. Musik für jeden Geschmack, ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt und dann noch die neu gestalteten Hederauen - am letzten Augustwochenende verwandelt sich Salzkottens grüne Lunge beim Hederauenfest in eine einzige Partymeile. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung des Verkehrsvereins gibt es gleich zum Auftakt am 29. August, wenn abends bereits zum fünften Mal die Stadtwette bekanntgegeben wird. Noch einmal wird die Fußball-WM zum großen Thema...

Salzkotten: Klimaschutzkonzept steht in einem Jahr

$
0
0
Salzkotten (ag). Rund ein Jahr wird es noch dauern, bis das Klimaschutzkonzept für die Stadt Salzkotten endgültig steht. Der Zeitplan bis dahin wurde von der Verwaltung in der Hauptausschusssitzung auf Nachfrage von Bündnis 90/Die Grünen am Dienstagabend vorgestellt. Für das Konzept stehen im Haushaltsplan 2014 55.000 Euro. "Wir möchten die eigenen Kosten so gering wie möglich halten und peilen Drittmittel an", erklärte Bürgermeister Ulrich Berger...
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live