Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Salzkotten
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live

Salzkotten: Ohne Zwang eine Radioshow aufgezeichnet

$
0
0
Lehrer und Schüler: Stellvertretender VHS-Leiter Markus Krick (v. l.), Kursleiterin Susan Kress sowie Fachlehrerin Birgit Ernst (2. v. r.) mit Schülerinnen und Schüler des Sprachprojektes.Salzkotten. Gemeinsam mit der Philipp-Korte-Realschule Salzkotten hat der Volkshochschul-Zweckverband erneut ein Projekt im Übergang zwischen Schule und Beruf durchgeführt. Im Rahmen einer ausschließlich in englischer Sprache geführten AG bauten die teilnehmenden Schüler ihre Englischkenntnisse aus und arbeiteten nebenbei an einem ganz besonderen Projektergebnis. Unter der Leitung der erfahrenen VHS-Dozentin Susan Kress, die selbst aus England stammt...

Salzkotten: Bauarbeiter nach Sturz in Kellersohle schwer verletzt

$
0
0
Ein Bauarbeiter hat sich auf einer Baustelle in Salzkotten schwere Verletzungen zugezogen. Ursache war möglicherweise ein Kabel.

Salzkotten-Thüle: Ein lange Liebe in Thüle

$
0
0
Programmieren den Dino-Robot: Moritz (l., 10), Antonia (10), Amelie (10) und Jarno (10) kommen vom Weser-Gymnasium in Vlotho und beschäftigen sich zum ersten Mal mit dem Programmieren. Workshopleiter Andy Hoffmann hilft ihnen dabei.Salzkotten-Thüle (ag). In Berlin sind beide aufgewachsen, im Sauerland haben sie sich kennengelernt und in Thüle verbringen sie ihren Lebensabend. Erika und Horst Werdin haben ein bewegtes Leben hinter sich. An diesem Samstag feiert das Paar seine Diamantene Hochzeit im engsten Familienkreis. Die lange Liebe der Beiden begann vor 62 Jahren in der Berufsschule in Brilon. Dort wuchs der heute 80-Jährige auf. In der Nähe von Olsberg verbrachte seine heutige Frau, eine gelernte Hauswirtschafterin...

Salzkotten: Grüne folgen historischen Spuren

$
0
0
Salzkotten.Bei einer historischen Stadtführung informierte sich der Ortsverband der Grünen gemeinsam mit einigen Gästen über alte Schätzchen im Stadtkern Salzkottens. Die Historikerin Marianne Witt-Stuhr des Heimatvereins Salzkotten führte die Gruppe zu sanierten Gebäuden und den Sorgenkindern der Stadt. "Auch wenn in Salzkotten in den vergangenen Jahrzehnten viele wertvolle Gebäude verloren gingen, gibt es in der Kernstadt noch einen großen Bestand an historischer Bausubstanz"...

Salzkotten/Büren: Musik und Gesang rund um die Liebe

$
0
0
Salzkotten/Büren. Nach den erfolgreichen Requiemkonzerten im vergangenen Jahr, präsentieren die beiden Chöre TonART-Brenken und die Chorgemeinschaft Verlar in diesem Jahr Melodien "Rund um die Liebe" aus modernen Musicals und Filmen. Unter dem Titel "Best of Emotions" wollen die Chöre das Publikum mit Stücken aus "Phantom der Oper" und "Wie im Himmel" zum Träumen verführen. Gespannt sein dürften die Zuhörer auch auf die instrumentalen Herztöne des Akkordeonorchesters Schlangen...

Salzkotten: Sälzer Brüder stehen vor Gericht

$
0
0
Salzkotten (JS). Auch in modernen Zeiten, in denen an deutschen Straßen nur selten leibhaftige Wegelagerer ihr Unwesen treiben, kann Handel, vor allem wenn in großem Stil betrieben, eine gefährliche Sache sein. Das musste ein Brüderpaar aus Salzkotten erleben, das augenscheinlich an einen kriminellen Geschäftspartner geriet und sich jetzt vor Gericht verantworten muss. Die Staatsanwaltschaft Paderborn wirft den beiden 57 und 49 Jahre alten Männern Steuerhinterziehung vor...

Salzkotten: 5.700 Grünröcke zu Gast

$
0
0
Letzte Vorbereitungen: Am Wochenende werden 1.850 Personen aus 52 Vereinen erwartet. foto: schützenSalzkotten-Verlar. "Herzlich Willkommen zum 57. Kreisschützenfest 2014", so kann man an den Eingangsstraßen von Verlar seit einiger Zeit lesen. Dieser Hinweis gilt insbesondere den mehr als 5.700 Aktiven der Schützenbruderschaften und -vereinen des Altkreises Büren, die am ersten September-Wochenende in Verlar das 57. Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Büren feiern wollen. Höhepunkt ist der Auftritt der 50 Königspaare, die in ihren Hofstaaten allein rund 560 Hofdamen mitbringen...

Salzkotten: Ratsfraktionen stellen Fragenkatalog auf

$
0
0
Salzkotten (my). Einstimmig hat der Bau- und Planungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend einen umfangreichen Fragenkatalog zum Standortkonzept für Windkraftanlagen im Zuge der Änderung des Flächennutzungsplans aufgestellt. Diesen Katalog mit mehr als zwei Dutzend Fragen aller Fraktionen soll Gutachter Michael Ahn beantworten und damit das Standortkonzept des Büros WWK ergänzen, erklärte Bürgermeister Ulrich Berger. Die Fragen betreffen unter anderem den Mindestabstand im...

Salzkotten: Und der Bulli läuft und läuft

$
0
0
Nur wenig Zeit blieb dem Team für die Sehenswürdigkeiten:: Björn Raschper (v. l.), Bernd Biniak und Rainer Hofmann besuchen am Tag der Zieleinkunft die berühmte Hagia Sofia. In die riesengroße Moschee dürfen Touristen nur mit bedeckter Haut. Für die Männer in kurzen Hosen gab es am Eingang blaue Tücher.Salzkotten. Portugal könnte das nächste Ziel des Salzkottener-Bad Oeynhausener-Rallye-Quartetts heißen. "Wenn der Veranstalter diese Charity-Rallye im kommenden Jahr anbietet, sind wir dabei", verspricht Rainer Hofmann vom Hora-Motorsport-Team. Das Team darf dann sogar teilnehmen, ohne die Stargebühr zu bezahlen. Diesen Preis haben sich Bernd Biniak, Rainer Hofmann sowie Werner und Björn Raschper bei der Schwarzmeer-Rallye redlich - bei stellenweise 47 Grad - im Schweiße ihres Angesichts...

Salzkotten-Mantinghausen: Auf zwei Rädern zum Nordcap

$
0
0
Da ging es lang: Rolf Brölemann zeigt auf der Karte den Verlauf seines Trips auf dem Motorrad.Salzkotten-Mantinghausen. Gut, dass Rolf Brölemann vor acht Jahren wieder mit dem Motorradfahren angefangen hat. Sonst wäre es wohl kaum zu seinem außergewöhnlichen Trip ganz hoch in den Norden Europas zum Nordkap gekommen. Von dort hat er als Andenken ein Stück Fels mitgebracht. Zudem ist der 49-Jährige jetzt auch eines von rund über 246000 Mitgliedern der Polarbär-Schutzvereinigung. "Leider habe ich nur einen ausgestopften Polarbären gesehen", sagt Brölemann und schmunzelt...

Paderborn: Polizei nimmt Heroinschmuggler in Borchen fest

$
0
0
Paderborn/Borchen (nw). Nach umfangreichen Ermittlungen hat die  Paderborner Polizei einen Drogendealer festgenommen, der nach Angaben der Ermittler seit mehr als zwei Jahren große Mengen Heroin in den Kreis Paderborn geschmuggelt haben soll. Die Beamten gehen davon aus, dass er seit Sommer 2012 fast 15 Kilogramm Heroin in Umlauf gebracht hat. Bereits Mitte August war der Beschuldigte durch Beamte einer Spezialeinheit in Borchen festgenommen worden, wie die Polizei erst am Freitag mitteilte...

Salzkotten: 820 Euro für das Müttergenesungswerk

$
0
0
Gruppenbild mit Mann: Klaus Tintelott freut sich über den erhaltenen Scheck. Links neben ihm Gemeindereferentin Andrea Dittrich, rechts KFD-Vorsitzende Susanne Horstmann-Kohlenberg. Daneben und dahinter die übrigen Waffelbäckerinnen.Salzkotten (dig). In der Regel sind Leckereien wie Waffeln schnell verzehrt. Im vorliegenden Fall jedoch wirken sie nach. Und zwar positiv. Denn die insgesamt zehn Kilo Teig verschlingende Waffelbackaktion der katholischen Frauengemeinschaft Salzkotten vom 22. und 23. August hat nicht nur die Mägen, sondern auch den bereitgestellten Geldbeutel gefüllt. Zusammen gekommen sind durch das im Minipreiscenter Salzkotten anberaumte Unternehmen 820 Euro, die am Mittwoch per Scheck an das Paderborner...

Salzkotten: Helmut Kruse (Essentho) schießt Vogel in Verlar beim Kreisschützenfest ab

$
0
0
Salzkotten-Verlar (my/IK). Das Kreisschützenfest 2015 wird in Marsberg-Essentho gefeiert. Beim Vogelschießen inSalzkotten-Verlar setzte sich Helmut Kruse von der St-Antonius-Schützenbruderschaft Essentho mit dem 173. Schuss durch und errang die Königswürde des Kreisschützenbrundes Büren. An der Seite des Windenergieanlagen-Technikers regiert Ehefrau Irmhild. AM  Kreisschützenfest in Verlar nahmen rund 5.700 Schützen und 560 Hofdamen teil. Rund 25...

Salzkotten: Helmut Kruse holt das Fest nach Essentho

$
0
0
Glanzvoller Augenblick: Begleitet vom Verlarer Oberst Karl-Heinz Bursmeier (l.) und Kreisschützenoberst Bruno Wiemers (r.) schreitet das Kreiskönigspaar Olaf und Ellen Engels bei der Parade die Front der angetretenen Schützen ab.Salzkotten-Verlar. Die Kaffeetafeln entlang der Festzugstrecke waren reichlich gedeckt, die Uniformen der rund 5.700 aktiven Schützen saßen und die 560 Hofdamen hatten sich für den gestrigen Kreisschützenfest-Sonntag richtig herausgeputzt. Allen voran strahlte bei seinem Heimspiel das Verlarer Kreiskönigspaar Olaf und Ellen Engels mit der pünktlich zum Zugbeginn scheinenden Sonne um die Wette. Ellen Engels präsentierte sich bei der Parade auf dem Sportplatz und später beim Festzug in einer...

Salzkotten: Wir-Gefühl für Jung und Alt

$
0
0
Bringen Farbe in das Kreisschützenfest: Die Tanzgarde des SV Verlar legt beim Heimatnachmittag im Festzelt unter flotten Rhythmen einen schmissigen Auftritt hin.Salzkotten-Verlar. So hat man den Kreisschützenkönig Olaf Engels auch noch nicht gesehen. Mit der Tuba schmetterte er beim Heimatnachmittag während des Kreisschützenfestes sein Lieblingslied "Dem Land Tirol die Treue". Überhaupt erlebten die laut Veranstalter rund 1.500 Gäste im Festzelt drei Stunden lang eine zumeist launige Mischung aus Musik, Tanzdarbietungen und Wortbeiträgen. Vor allem die Grundschulkinder und die Kindergartenkinder aus Verlar und Umgebung hatten sich zusammen mit ihren...

Salzkotten: Fest hat Verlar zusammengeschweißt

$
0
0
Regentenwechsel beim Kreisschützenfest: Im Mittelpunkt des Schützenfrühstücks standen die beiden Kreiskönigspaare Olaf und Ellen Engels aus Verlar (l.) sowie Helmut und Irmhild Kruse aus Essentho (r.). Mit ihnen freuen sich (v. l.) Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger, Christian Hesse, Geschäftsführer des Kreisschützenbundesdes, Oberst Harald Weige (Essentho), Oberst Karl-Heinz Bursmeier (Verlar), Kreisschützenoberst Bruno Wiemers, Diözesanbundesmeister Eberhard Banneyer (Essentho) und Marsbergs Bürgermeister Klaus Hülsenbeck.Salzkotten-Verlar. Der Kreisschützenbund Büren blickt in die Zukunft, und die liegt in Essentho: Das Kreisschützenfest 2015 wird im Hochsauerlandkreis gefeiert. Gestern morgen holten sich die Grünröcke der St.-Antonius-Bruderschaft im 1.200 Einwohner zählenden Essentho bei den Verlarern die ersten Tipps für die Ausrichtung dieser Großveranstaltung. Durchweg zollten die teilnehmenden Bruderschaften der Arbeit des Schützenvereins Verlar hohes Lob, was nicht zuletzt Oberst Karl-Heinz Bursmeier und...

Salzkotten: Gemeinde auf dem Prüfstand

$
0
0
Vor der Evangelischen Kirche Salzkotten: Mitglieder des Kirchenkreis-Visitationsteams und des Presbyteriums der Kirchengemeinde: (unten v. l.) Superintendentin Anke Schröder(Kreissynodalvorstand/KSV), Gemeindepfarrer Olaf Sommer, Presbyterin Gaby Neuhaus-Ludwig, Pfarrerin Sabine Black, (Mitte v. l.), Irene Glaschick-Schimpf (Vorsitzende Bezirksverband Ev. Frauenhilfe Paderborn), Wilfried Hauenschild (KSV), Helga Weber-Kruck (KSV), Synodalassessor Pfarrer Dr. Rainer Reuter (Vertreter der Superintendentin/KSV), Jürgen Engelmann (KSV), (hinten v. l.) Martin Gasse (Vorsitzender des Synodalen Finanzausschusses), Presbyterin Sabine Teschner, Pfarrer Wolfgang Neumann (Scriba/KSV), Kirchmeister Gerold Dörner sowie die Presbyter Horst Schreiber und Jakob Dick.Salzkotten. Mit Gottesdiensten im Heinrich-Bocer-Gemeindehaus Verne und in der Kirche in Salzkotten hat in der Evangelischen Kirchengemeinde Salzkotten eine Visitation durch den Kirchenkreis Paderborn begonnen. Unter Leitung von Superintendentin Anke Schröder besucht ein 20-köpfiges Visitationsteam noch bis zum 14. September die Kirchengemeinde. Die Besucher sind Mitglieder des Kreissynodalvorstands sowie Haupt- und Ehrenamtliche verschiedener Arbeitsbereiche des Evangelischen Kirchenkreises...

Salzkotten: Förderverein überreicht Motorsäge

$
0
0
Gruppenfoto mit Säge: Schriftführer Carl-Heinz Peters (v. l.), stellvertretender Vorsitzender Dieter Münster (beide Förderverein), Löschzugführer Markus Petsche, Stellvertreter Christian Ewers (beide Löschzug Niederntudorf), Markus Kuhn (Vorstandsvorsitzender Förderverein).Salzkotten-Niederntudorf. Eine neue Motorsäge inklusive Zubehör und Schutzausrüstung übergab jetzt der Vorstand des Fördervereins des Löschzugs Niederntudorf an den Löschzugführer Markus Petsche. Dieser bedankte sich für die fast 1.000 Euro teure Sachspende und freute sich, dass eine zweite Stihl Motorsäge mit längerem Schwert am Standort vorhanden ist. "Jetzt können umgestürzte Bäume schneller von der Straße geräumt, und die andere Säge kann freigeschnitten werden...

Salzkotten: Vom Frosch zum Prinzen

$
0
0
Salzkotten. Die Fraktion der Grünen im Rat in Salzkotten wundert sich, welche Verwandlung mit der CDU in Salzkotten in den letzten vier Monaten geschehen ist. Obwohl nur vier der 21 Ratsleute der CDU neu in den Rat gewählt worden seien, habe die Partei zu Beginn der neuen Legislatur beim Thema Windenergie eine Kehrtwende vollzogen. Alle bisher vehement abgelehnten Anregungen und Kritikpunkte der Grünen und weitgehend auch der FDP zur Ausweisung neuer Windvorrangzonen würden in einem eigenen...

Salzkotten: Neue Führungskräfte im Rathaus

$
0
0
Neues Führungsteam: Ulrich Berger (v. l.), Georg Schwerter, Miriam Arens und Michael Rölleke.Salzkotten. Als Folge der Wahl von Ulrich Berger Ende Mai zum neuen Bürgermeister der Stadt Salzkotten wurden jetzt im Rathaus verschiedene Führungspositionen neu besetzt. Ulrich Berger, der vor seinem Amtsantritt Leiter des Fachbereiches Zentrale Dienste und Wirtschaftsförderer der Stadt gewesen ist, bestellte jetzt Michael Rölleke zum neuen Fachbereichsleiter des Fachbereiches Zentrale Dienste. Er übernimmt damit von Bürgermeister Berger die Gesamtverantwortung für die Aufgabenbereiche...
Viewing all 2052 articles
Browse latest View live